Fair liebt Kunst Festival
19.-21. Mai 2023, Zellerau, Würzburg


Programm

Fair liebt Kunst Festival

Vom 19. bis 21. Mai 2023 findet zum zweiten Mal das kreative Wochenende im multikulturellen Stadtteil Zellerau in Würzburg statt. Viele Akteur*innen und Veranstalter*innen machen es zu einem bunten Fest für Alle, und zwar Eintritt frei!    

















FREITAG, 19. Mai, 13-20 Uhr 
Blowout-Skatepark 

skate & shake - Vol. 2

Die MoNaden am Blowout-Skatepark in der Zellerau mit kreativen Festivalprogramm. Eintritt & Barriere frei! 

Es wird wieder Artists & Skater*innen, sowie Stationen & Aktionen zum Mitmachen geben und natürlich viel Musik, Live und DJs. Du magst mitwirken? Schreib uns gerne rechtzeitig im Vorfeld, ob du einfach ein bisschen helfen magst, was du anbieten kannst, oder auch was du dir wünscht. Bitte eigene Tasse und Löffel mitbringen. Wir wollen zusammen mit gutem Beispiel vorangehen und den Platz sauber halten sowie Müll vermeiden, einander zuhören und stärken. 

Getränke und Snacks zu fairen Preisen. Spenden für den gemeinnützigen Verein MoNaden e. V. .

Wir freuen uns auf ein buntes Treiben auf den Mainwiesen. 

post@monaden.de

@monadencrew

über die MoNaden



 

SAMSTAG, 20. Mai, 10-16 Uhr

Hofflohmärkte & Straßenmusik

Mach mit und verkaufe, was andere noch brauchen könnten. Bei den Hofflohmärkten kann jeder, der in der Zellerau wohnt, mitmachen und sich über die Website www.hofflohmaerkte.de anmelden. Eine Stadtkarte verrät dann genaue Standpunkte.

Außerdem gibt es im ganzen Stadtteil wunderbare Straßenmusik an unterschiedlichen Spots.

Die genauen Standorte erfahrt ihr am Tag des Festivals.


Ich möchte einen Flohmarkt anmelden







SONNTAG, 21. Mai, 11-17 Uhr
unterhalb des Zellertors 

Kreativ- und Designmarkt

An diesem Sonntag werden junge Designer und Kreative unterhalb des Zeller Tors ihre Produkte ausstellen und zum Verkauf anbieten.
Kostenfreie kreative Workshops mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit laden Kinder und Erwachsene ein, sich kreativ auszuleben.
(ein genaues Programm folgt)

Kaffee & Kuchen werden über soziale Einrichtungen der Zellerau zu fairen Preisen verkauft.
Das Ganze wird mit wunderbarer Musik begleitet. 

Ein Fest zum selbst aktiv werden, sich inspirieren lassen und zum Schlendern und Verweilen. Picknickdecke und Kaffeebecher nicht vergessen! 


Ich möchte mich für das Kreativfestival bewerben





Bewerbungen für den Designmarkt ab 28.01.


Wenn Du selbst kreativ bist und nachhaltige Designprodukte herstellst, dann bewirb dich doch gern für den Designmarkt.
Schick uns eine Mail mit Infos über Dich und dein Label. Wir senden dir dann einen Bewerbungsbogen mit allen Einzelheiten zum Ablauf und zur Standgebühr zu.
Die Bewerbungsphase endet am 1.3.2023


Uns liegt es am Herzen, dass das Festival an allen Tagen barrierefrei, kostenfrei und für alle Altersklassen ist. Der Umwelt- und soziale Charakter steht im Vordergrund.